Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Bei Eduxaltictraining verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes in einer digitalen Umgebung. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten transparent, verantwortungsvoll und sorgfältig zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und wie wir sie schützen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres und selbstbestimmtes Nutzererlebnis zu bieten.

2. Erhobene Daten

Wir erheben nur die Daten, die zur Kommunikation und zur Verbesserung der Nutzererfahrung erforderlich sind. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Inhalte Ihrer Kontaktformulare gehören. Wir erheben keine sensiblen personenbezogenen Daten und fordern keine Informationen an, die für die Nutzung unserer Seite nicht notwendig sind. Alle Daten stammen direkt von Ihnen – niemals von Dritten.

3. Verwendungszwecke

Die von Ihnen bereitgestellten Daten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung relevanter Inhalte und zur Verbesserung unseres Internetauftritts. Wir nutzen Ihre Daten nicht für Werbezwecke, automatisierte Profilbildung oder automatisierte Entscheidungen.

4. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden. In der Regel speichern wir Kontaktdaten nur kurzfristig, um auf Anfragen zu antworten. Danach werden sie gemäß geltender Datenschutzstandards sicher gelöscht oder anonymisiert.

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur technischen Unterstützung unserer Website erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Etwaige Dienstleister sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.

6. Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Um ein benutzerfreundliches Erlebnis zu gewährleisten, verwenden wir Cookies, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Dateien verbessern die Funktionalität und Struktur unserer Inhalte. Wir verwenden keine Werbe- oder Tracking-Cookies. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen steuern oder blockieren.

8. Datensicherheit

Wir setzen physische, technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören sichere Server, Zugangsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsupdates. Obwohl kein System vollständig risikofrei ist, arbeiten wir kontinuierlich daran, Ihre Daten bestmöglich zu sichern.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Anforderungen oder technischer Entwicklungen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite klar kenntlich gemacht. Wir empfehlen, die Erklärung regelmäßig zu prüfen.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Adresse: Pezolddamm 45, 22175 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40 6434946
E-Mail: [email protected]